Lust, mitzuzeichnen und auszustellen?
> Hier geht es zur Ausschreibung von 360° Wettingen
Vernissage: Sonntag, 3. September, im Rahmen der gemeinsamen Saisoneröffnung an der Bifangstrasse mit den Wettinger Kunstorten und dem Historischen Museum Baden (mit: Galerie im Gluri Suter Huus, Atelier Walter Huser, Museum Eduard Spörri, Historisches Museum Baden)
‘Urban Sketching’ bezeichnet eine Kunstform, deren erklärtes Ziel es ist, das urbane Leben so abzubilden, wie es die Künstler:innen in ihrem Alltag erleben. Zentrale Aspekte sind die Beobachtung der Umgebung und akkurate Repräsentation von Zeit und Raum. In einer Vielzahl an Ländern gibt es dezentrale Organisationen, die sich den Idealen des Urban Sketching verschrieben haben, so auch in der Schweiz das Netzwerk Urban Sketchers Switzerland. Zeichnungs-Symposien, Blogs und soziale Medien vernetzen die Gruppierungen untereinander. Von professionellen Zeichner*innen bis zu interessierten Laien sind in dieser Community alle willkommen.
Seit 2018 findet in der Galerie im Gluri Suter Huus jährlich eine partizipative Ausstellung statt, an denen interessierte Zeichner*innen von nah und fern ihre Zeichnungen zu verschiedenen Themen mit Bezug zu Wettingen ausstellten. Die kommende Ausgabe von «Urban Sketchers» soll Wettingen aus einer 360°-Perspektive beleuchten, was sowohl räumlich wie auch metaphorisch zu verstehen ist.