Nelly Frei, Guido Gläser 3
Vernissage „Urban Sketchers: Olivia Aloisi, Eva Eder, André Sandmann“ in der Galerie im Gluri Suter Huus, 26.8.2018 © Eva Eder, 2018

KUNSTVERMITTLUNGSANGEBOT
DER GALERIE IM GLURI SUTER HUUS:

ESTHER AMREIN & ROSÂNGELA DE ANDRADE BOSS

15. Oktober – 26. November 2023

Rosângela de Andrade Boss stamm aus Paraná im Süden Brasiliens und lebt seit 27 Jahren in der Schweiz. Esther Amrein lebt und arbeitet in Baden. Jede Künstlerin hat ihre eigene Handschrift. Doch sie arbeiten auch zusammen, manchmal am selben Bild. Sie schicken es hin und her, überzeichnen es oder radieren gar Stellen aus. So verflechten sie ihre Stile, wie in der Ausstellung im Erd- und ersten Obergeschoss zu sehen ist.

In den zwei Räumen des Dachgeschosses zeigen sie ihre individuellen Arbeiten. Esther Amrein lässt sich von Algen inspirieren und greift für ihre Zeichnungen auf das alte Handwerk des Stickens zurück. Dadurch entstehen unterschiedliche Vorder- und Rückseiten, welche sie jedoch als gleichwertige Bilder behandelt.
Rosângela de Andrade Boss formt aus Verpackungsmaterial architektonische Objekte, farbig und fröhlich, die sich keck auf fragilen Tischen spiegeln und so erweitern.

Diese Ausstellung bietet eine Fülle kreativer Anregungen. Können auch im Unterricht Gemeinschaftsarbeiten entstehen und wie sehen sie aus? Wie lässt sich Verpackungsmaterial verformen, so dass etwas Neues daraus entsteht? Können wir noch sticken? Diese Fragen beschäftigen uns im praktischen Teil des Workshops.


Unser Angebot

ZIELGRUPPE

Primar- bis Oberstufe

GRUPPENGRÖSSE

– Ganze Klassen aber auch Halbklassen sind möglich,
es wird vorwiegend am Boden gearbeitet

KOSTEN/DAUER

Das Angebot ist für Wettinger Schulklassen unentgeltlich / 1 1/2 h

Themen

Diese werden in Absprache mit der Lehrperson auf die Klasse abgestimmt

LEitung

Anna Ninck

ANMELDUNG

annaninck@bluewin.ch
(oder kultur@wettingen.ch)

ADRESSE

Galerie im Gluri Suter Huus
Bifangstrasse 1
5430 Wettingen