In Kooperation mit dem Netzwerk URBAN SKETCHERS SWITZERLAND
Unser tägliches Leben ist flankiert und durchdrungen von menschlicher Arbeit:
dem eigenen Erwerb, der Strassenbaustelle vor dem Haus, welche allenfalls mit ihrem Lärm stört, den Verkehrsfluss behindert, dem Kind aber das grösste Spektakel bietet. Aber nicht nur wo’s knallt und raucht ist Arbeit, auch ruhige Tätigkeiten wie Fürsorge und Pflege zählen dazu, und immer mehr schleicht sie auch in unsere Freizeit, wenn das Barpersonal voller Hingabe das Eis für den erfrischenden Drink bricht, während die Fitnessinstrukteur:innen die Zumba-Gruppe zum kollektiven Schweissausbruch treibt.
Arbeit kann sichtbare Spuren hinterlassen, im Stadtbild mit Industriedenkmälern oder gläsernen Bürokomplexen, aber auch an Körpern, die von langjähriger Arbeit gezeichnet sind. Arbeit entsteht oft unter Druck, kann aber auch sinnstiftend und mit Berufsstolz verbunden sein.